Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wahlen Allgemein 2024:
10.06.2024, 20:10
Beitrag: #29
EU-Wahl in Deutschland:
Kurz versuche ich hier auch das Ergebnis in Deutschland zu analysieren, ich muss hier aber anmerken, dass ich mich in der deutschen Innenpolitik weit weniger auskenne, als in der von Österreich.

-Ergebnis:

1. CDU/CSU 30% (+1,1%)
2. AfD 15,9% (+4,9%)
3. SPD 13,9% (-1,9%)
4. Grüne 11,9% (-8,6%)
5. BSW 6,2% (neu)
6. FDP 5,2% (-0,2%)
7. Linkspartei 2,7% (-2,8%)
8. Freie Wähler 2,7% (+0,5%)
9. VOLT 2,6% (+1,7%)
10. DIE PARTEI 1,9% (-0,7%)
11. Tierschutzpartei 1,4% (=)
ÖDP, Familie, PdF (haben mit 0,6% ein Mandat)


Kurze Analyse:

-Das der CDU/CSU ein Comeback gelingt, liegt wohl an der schwachen Regierung. Bemerkenswert ist das man mehr als doppelt so stark ist, wie die SPD.

-AfD: Die große Wahlsiegerin ist die AfD und das obwohl die Partei eine sogar unter Rechtspopulisten umstrittene Linie fährt und man (sogar in Österreich) einiges an Skandalen gehört hat. Irgendwo doch eine Überraschung. Ihr gelang es wohl den Frust über die Regierung und die Leute die von der EU wenig begeistert sind, zu nutzen.

-SPD: Schon ein schwaches Ergebnis. Wer war bei der SPD eigentlich Spitzenkandidat.

-Grüne: Die Grünen bekommen wie wohl die anderen Regierungsparteien auch, die Schwache Regierungsperformance zu spüren, nur noch stärker, als die anderen.

-BSW: Ich denke für Sarah Wagenknecht ist es schon mal ein erster großer Erfolg. Immerhin doppelt so stark wie die Linkspartei und bei Bundestagswahlen wäre sie eingezogen. Im Prinzip hat sie die meisten Stimmen dazugewonnen.

-FDP: Blieb zwar fast gleich stark/schwach, aber etwas mehr als 5 Prozent für eine Partei, die den Finanzminister stellt, ist schon schwach.

-Linkspartei: Kein gutes Omen, was den Verbleib im Bundestag betrifft. Immerhin ist die Partei genauso schwach wie die Freien Wähler.

-Freie Wähler und VOLT haben mich beide verwundert. Vor allem letztere.

Ehemals WDPG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wahlen Allgemein 2024: - Ich - 09.02.2024, 13:22
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Ich - 09.02.2024, 13:23
RE: Wahlen Allgemein 2024: - solon - 12.02.2024, 13:43
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Suebe - 08.03.2024, 17:59
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Ich - 12.03.2024, 20:40
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Suebe - 24.03.2024, 09:50
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Ich - 27.03.2024, 13:18
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Suebe - 27.03.2024, 16:22
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Ich - 28.03.2024, 12:29
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Suebe - 24.03.2024, 18:43
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Suebe - 25.03.2024, 15:02
Vorarlberg-Wahl 2024: - Ich - 28.03.2024, 12:53
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Suebe - 30.03.2024, 23:26
EU-Wahl in Österreich: - Ich - 10.06.2024, 19:12
EU-Wahl in Deutschland: - Ich - 10.06.2024 20:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wahlen 2020 Suebe 38 40.809 18.02.2020 20:30
Letzter Beitrag: Suebe
  Wahlen Allgemein 2018: WDPG 67 89.808 29.10.2018 15:21
Letzter Beitrag: Paul
  WAHLEN ALLGEMEIN 2017: WDPG 723 1.098.574 12.03.2018 16:20
Letzter Beitrag: Suebe
  Wahlen Allgemein 2016: WDPG 609 891.550 18.06.2017 22:37
Letzter Beitrag: Marek1964
  Wahlen-Allgemein 2015: WDPG 96 152.592 31.12.2015 11:20
Letzter Beitrag: WDPG
  Was sagt ihr zu den Wahlen in Griechenland: WDPG 1 4.920 26.01.2015 08:00
Letzter Beitrag: Triton
  Wahlen-Allgemein 2014: WDPG 224 400.868 04.12.2014 21:46
Letzter Beitrag: WDPG
  Wahlen Allgemein 2013: WDPG 520 994.858 19.10.2013 11:22
Letzter Beitrag: WDPG
  Wahlen-Allgemein 2012: WDPG 81 153.825 28.11.2012 18:27
Letzter Beitrag: Marco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds