Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wahlen Allgemein 2024:
10.06.2024, 19:12
Beitrag: #28
EU-Wahl in Österreich:
Gestern war ja europaweit die EU-Wahl, hier möchte ich die österreichischen EU-Wahlen kurz analysieren.

Ergebnis:

1. FPÖ 25,4% (+8,2%)
2. ÖVP 24,5% (-10,0%)
3. SPÖ 23,2% (-0,7%)
4. Grüne 11,1% (-3%)
5. Neos 10,1%

6. KPÖ 3%
7. DNA 2,7%


Meine Analyse:

-FPÖ: Die Freiheitlichen holten zum ersten mal in ihrer Geschichte Platz 1 bei einer Bundeswahl (jetzt außer bei der Präsidentschaftswahl). Ein beachtenswerter Erfolg der FPÖ. Meine Erklärung: Es gelang ihnen gut Probleme aufzuzeigen, EU-Gegner und Gegner der derzeitigen Ukrainepolitik auf sich zu vereinen. Aus Sicht der Freiheitlichen ein großer Erfolg, auch wenn Spitzenkandidat Vilimsky im Prinzip ein noch größerer Abstand vorausgesagt wurde.

-ÖVP: Die ÖVP verlor 10%, dennoch ist der Abstand zum erstplatzierten relativ gering. Eine Erklärung dafür ist der relativ hohe Anteil an Stammwähler. Dennoch sind -10% schon ein heftiger Schlag für die Partei und EU-Spitzenkandidat Lopatka. Nun wird Bundeskanzler Nehammer wohl das Duell um Platz 1 gegen die FPÖ ausrufen.

-SPÖ: Nicht von der Schwäche der Regierungsparteien profitieren konnten die Sozialdemokraten, man holte sogar ein leichtes Minus. Auch wenn man nicht so weit weg von den vorderen 2 Parteien ist, so wurde man doch nur Dritter.
Meine Erklärung ist zum Teil auch ein unspektakulärer Wahlkampf von Spitzenkandidat Schieder gewesen. Man fiel kaum auf.

-Grüne: Die Grünen sind dafür sehr stark aufgefallen, zahlreiche Skandale rund um Spitzenkandidatin Schilling machten die Runde (verschlimmert durch ein schwaches Krisenmanagement). Wohl deshalb und auch wegen der Regierungsbeteiligung verlor man 3%. Immerhin der von manchen vorhergesagte Totalabsturz traf nicht ein.

-Neos: Die Neos brauchten nach zuletzt mäßigen Ergebnissen einen Erfolg dringend notwendig und diesen brachte das Team mit Spitzenkandidat Exjournalist Brandstätter auch.
Die Neos fuhren einen extreme Pro-EU-Kurs was ihr Wählerpotential zwar einerseits begrenzte, andererseits hatten sie damit eine gewisse Schicht die nur sie ansprachen.

-KPÖ: Die KPÖ mit Spitzenkandidat Parteichef Hopfgartner (oft wird Schweiger als Parteichef genannt, meine Wissens ist aber Hopfgartner tatsächlich der Parteichef) holten mit 3% ihr bestes Bundeswahlergebnis seit Jahrzehnten. Dennoch reichte es nicht aus um ein Mandat zu holen.
Meine Erklärung: Die Kleinparteien wurden von den Medien um einiges weniger beachtet, als die großen. Hopfgartner (der schon 2009 Spitzenkandidat bei der EU-Wahl war) ist wenigen ein Begriff, auch wenn die KPÖ durchaus auffällige Plakate mit dem eingängigen Slogan: "Wohnen statt Kanonen" hatte.

-DNA: Die DNA kommt aus der Bewegung der Covidmaßnahmengegner, bis vor kurzem war die Partei und ihre Spitzenkandidatin Hubmer-Mogg niemanden ein Begriff. Umso erstaunlicher ist es, dass man trotzdem 2,7% holte.

Ehemals WDPG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wahlen Allgemein 2024: - Ich - 09.02.2024, 13:22
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Ich - 09.02.2024, 13:23
RE: Wahlen Allgemein 2024: - solon - 12.02.2024, 13:43
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Suebe - 08.03.2024, 17:59
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Ich - 12.03.2024, 20:40
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Suebe - 24.03.2024, 09:50
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Ich - 27.03.2024, 13:18
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Suebe - 27.03.2024, 16:22
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Ich - 28.03.2024, 12:29
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Suebe - 24.03.2024, 18:43
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Suebe - 25.03.2024, 15:02
Vorarlberg-Wahl 2024: - Ich - 28.03.2024, 12:53
RE: Wahlen Allgemein 2024: - Suebe - 30.03.2024, 23:26
EU-Wahl in Österreich: - Ich - 10.06.2024 19:12
EU-Wahl in Deutschland: - Ich - 10.06.2024, 20:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wahlen 2020 Suebe 38 40.809 18.02.2020 20:30
Letzter Beitrag: Suebe
  Wahlen Allgemein 2018: WDPG 67 89.808 29.10.2018 15:21
Letzter Beitrag: Paul
  WAHLEN ALLGEMEIN 2017: WDPG 723 1.098.575 12.03.2018 16:20
Letzter Beitrag: Suebe
  Wahlen Allgemein 2016: WDPG 609 891.550 18.06.2017 22:37
Letzter Beitrag: Marek1964
  Wahlen-Allgemein 2015: WDPG 96 152.592 31.12.2015 11:20
Letzter Beitrag: WDPG
  Was sagt ihr zu den Wahlen in Griechenland: WDPG 1 4.920 26.01.2015 08:00
Letzter Beitrag: Triton
  Wahlen-Allgemein 2014: WDPG 224 400.868 04.12.2014 21:46
Letzter Beitrag: WDPG
  Wahlen Allgemein 2013: WDPG 520 994.858 19.10.2013 11:22
Letzter Beitrag: WDPG
  Wahlen-Allgemein 2012: WDPG 81 153.825 28.11.2012 18:27
Letzter Beitrag: Marco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds