Frühe Neuzeit: Welche Entwicklung der Rechtsetzung?
|
23.11.2012, 12:37
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Frühe Neuzeit: Welche Entwicklung der Rechtsetzung?
(19.11.2012 13:53)Roux schrieb: Mochte auch offiziell in Schwäbisch Hall die Carolina zur Richtschnur genommen worden sein, so versuchte man zusehends Strafen zu den für den Staat einträglicheren Geldstrafen abzuwandeln oder Leibesstrafen mit Geldstrafen zu kombinien. ** Die beiden hohenzollerischen Fürstentümer Hzl-Hechingen und Hzl-Sigmaringen haben "ihre" Verbrecher die zu Freiheitsstrafen verurteilt wurden, bis ins 19. Jahrhunderts ins Zuchthaus nach Ravensburg gebracht. Und mussten die Kosten für die Unterbringung natürlich bezahlen. Was einen ganz erheblichen Kosten-Faktor im Jahreshaushalt darstellte. Hzl-Sigmaringen hat deshalb das Schloss Hornstein ab 1815 zum "eigenen" Zuchthaus umgebaut. Hechingen verbrachte die Sträflinge bis 1849 weiter nach Ravensburg. Nur zur Erläuterung, warum die Freiheitsstrafen eine verhältnismäßig geringe Rolle in der Strafpraxis bis ins 19. Jahrhundert spielten. siehe auch: Württemberg und Baden im Zeitalter Napoleons. Ausstellungskatalog Band 2 von 1987 "Nichts ist befriedigender, als sich an Schwierigkeiten zu erinnern, die man gemeistert hat." (N. Stoffel) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Frühe Neuzeit: Welche Entwicklung der Rechtsetzung? - Gotthelf - 14.06.2012, 12:27
RE: Frühe Neuzeit: Welche Entwicklung der Rechtsetzung? - Sansavoir - 14.06.2012, 21:48
RE: Frühe Neuzeit: Welche Entwicklung der Rechtsetzung? - Gotthelf - 15.06.2012, 09:33
RE: Frühe Neuzeit: Welche Entwicklung der Rechtsetzung? - Sansavoir - 16.06.2012, 11:17
RE: Frühe Neuzeit: Welche Entwicklung der Rechtsetzung? - Gotthelf - 17.07.2012, 07:39
RE: Frühe Neuzeit: Welche Entwicklung der Rechtsetzung? - Roux - 13.11.2012, 10:15
RE: Frühe Neuzeit: Welche Entwicklung der Rechtsetzung? - Suebe - 13.11.2012, 16:46
RE: Frühe Neuzeit: Welche Entwicklung der Rechtsetzung? - Maxdorfer - 13.11.2012, 10:25
RE: Frühe Neuzeit: Welche Entwicklung der Rechtsetzung? - Roux - 19.11.2012, 13:53
RE: Frühe Neuzeit: Welche Entwicklung der Rechtsetzung? - Suebe - 23.11.2012 12:37
RE: Frühe Neuzeit: Welche Entwicklung der Rechtsetzung? - Roux - 26.11.2012, 14:43
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Anekdoten und Schwänke aus der frühen Neuzeit | Suebe | 3 | 3.651 |
20.01.2018 23:42 Letzter Beitrag: Teresa C. |
|
Mittelalter/frühe Neuzeit- Fortschritt oder Rückschritt | zaphodB. | 11 | 13.041 |
08.02.2015 20:05 Letzter Beitrag: Sansavoir |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste