Soldatenhandel dt. Fürsten
|
24.03.2018, 11:38
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Soldatenhandel dt. Fürsten
Hier noch ein bißchen Hintergrund zu den damaligen Zuständen in Hechingen
Zitat:Steuben war mit von der Partie, wenn der Fürst seine abenteuerlichen Projekte ausheckte, um an Geld zu kommen oder um Geld zu sparen. Dazu gehörte unter anderem 1772 die Idee, aus Ersparnisgründen die Hofhaltung aufzulösen und sich mit der Fürstin, in Begleitung Steubens, inkognito auf Reisen zu begeben. In Straßburg, Montpellier und Lyon wurde länger Aufenthalt genommen. In Gesellschaften, bei Diners, am Spieltisch, in der Komödie, beim Karneval und auf der Jagd brachte Josef Wilhelm seine Zeit und sein Geld durch. Drei volle Jahre dauerte dieses unstete Leben an, bevor es der Fürstin mit Hilfe von Steuben gelang, den Fürsten zur Beendigung der Maskerade zu bewegen. aus wiki https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Frie...Hechingen) wobei der Wiki-Artikel in Details "unscharf" ist. Aber global ![]() Hätt Adam unser Bier besessen, er hätt den Apfel nicht gegessen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste