Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Letzter Brief des bayerischen Märchenkönigs aufgetaucht!
31.08.2016, 15:02
Beitrag: #51
RE: Letzter Brief des bayerischen Märchenkönigs aufgetaucht!
(31.08.2016 14:01)Triton schrieb:  Also dann ein Nachbau eines Nachbaus, was man heute besichtigen kann?

Bei Herrenchiemsee ist das anders, da stammt die Planung vom Architektenteam des Sonnenkönigs.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.09.2016, 12:24
Beitrag: #52
RE: Letzter Brief des bayerischen Märchenkönigs aufgetaucht!
eines muss man natürlich denen entgegenhalten, die sich über seine Geldverschwendung aufregen:
die Hohenzollern haben Unsummen für eine Flotte ausgegeben,die heute bei Scapa Flow auf dem Meeresgrund verrottet , Bismark hat drei überaus blutige Kriege vom Zaun gebrochen
und der "Kini" hat stattdessen Schlösser gebaut,von denen wir heut noch was haben
Fragt sich was in der ex-ante-Betrachtung besser war.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.09.2016, 12:43
Beitrag: #53
RE: Letzter Brief des bayerischen Märchenkönigs aufgetaucht!
(31.08.2016 10:25)Arkona schrieb:  
(31.08.2016 09:30)Suebe schrieb:  Er hatte bei der "Reichsgründung" schon keine andere Wahl mehr. Der 66er Krieg und die nachfolgenden Aktionen des 3. Napoleon hatten zu den entsprechenden Verträgen geführt, die die Sache schon geregelt hatten.

Nur, den Kaiserbrief, in dem er den preußischen Wilhelm aufforderte sich die nicht vorhandene Kaiserkrone aufzusetzen, den hat er für das jährliche Salär ab- und unterschrieben.
Den Brief hatte Bismarck vorsichtshalber selbst aufgesetzt.

Er soll den kuriosen Vorschlag gemacht haben, die Krone als "Wanderpokal" zwischen Potsdam und München aufzuteilen. Grenzenlose bajuwarische Selbstüberschätzung gab es schon vor Franz-Josef Strauß und Horst Seehofer. Big Grin


Eigentlich bemerkenswert.
Der Bayer hat den "Kaiserbrief" gesandt, der Badener hat mit dem Säbel in der Luft herumgefuchtelt und den neuen Kaiser hochleben lassen.
Und der dritte süddeutsche Potentat hat erst einen Tag nach der Kaiserproklamation den "Eingemeindungsvertrag" unterschrieben. Die Königin war scheints dagegen, aber er selbst hatte mit dem "Grußaugust" der er dadurch wurde auch Probleme.
Erstaunlich jedenfalls, er selbst war dem häßlicheren Geschlecht zugetan (ei Ludwig) hat aber offensichtlich doch auf die Frau gehört.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.09.2016, 12:44
Beitrag: #54
RE: Letzter Brief des bayerischen Märchenkönigs aufgetaucht!
(01.09.2016 12:24)zaphodB. schrieb:  eines muss man natürlich denen entgegenhalten, die sich über seine Geldverschwendung aufregen:
die Hohenzollern haben Unsummen für eine Flotte ausgegeben,die heute bei Scapa Flow auf dem Meeresgrund verrottet , Bismark hat drei überaus blutige Kriege vom Zaun gebrochen
und der "Kini" hat stattdessen Schlösser gebaut,von denen wir heut noch was haben
Fragt sich was in der ex-ante-Betrachtung besser war.

wo du recht hast, hast du recht.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.09.2016, 13:31
Beitrag: #55
RE: Letzter Brief des bayerischen Märchenkönigs aufgetaucht!
(01.09.2016 12:24)zaphodB. schrieb:  der "Kini" hat stattdessen Schlösser gebaut,von denen wir heut noch was haben. Fragt sich was in der ex-ante-Betrachtung besser war.
Du meinst ex-post, vermute ich mal.
Bei Immobilien zählt vor allem die Lage und hier hat der Ludwig aus heutiger Sicht ein goldenes Händchen gehabt. War damals sicher wenigen verständlich, was ein Schloss da in den Bergen eigentlich soll wenn man es denn auch in einer Stadt bauen könnte.

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.09.2016, 14:19
Beitrag: #56
RE: Letzter Brief des bayerischen Märchenkönigs aufgetaucht!
Schlösser in Städten hat damals schon lange keiner mehr gebaut. Spätestens seit 1789 war den Fürsten klar, das konnte gefährlich werden Wink
Im Grunde haben die Fürsten schon seit dem 30jähr.Krieg ihre Schlösser lieber aufs platte Land gebaut oder Jagdschlösser (der per se außerhalb der Städte lagen) ausgebaut...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.09.2016, 19:16
Beitrag: #57
RE: Letzter Brief des bayerischen Märchenkönigs aufgetaucht!
(01.09.2016 14:19)913Chris schrieb:  Schlösser in Städten hat damals schon lange keiner mehr gebaut. Spätestens seit 1789 war den Fürsten klar, das konnte gefährlich werden Wink
Im Grunde haben die Fürsten schon seit dem 30jähr.Krieg ihre Schlösser lieber aufs platte Land gebaut oder Jagdschlösser (der per se außerhalb der Städte lagen) ausgebaut...


Das jwd Schloss Versailles hat dann aber auch nix genützt.

Aber du hast natürlich recht.
Am Hohenzollern wurde die Kasematten-Festung des 17. /18. Jahrhunderts modernisiert. Gedanke war, dass die königlich Preußische Familie bei Unruhen ein sicheres Refugium haben sollte.
Auch die Kasematten am Lichtenstein waren durchaus ernst gemeint, und auch mit Kanonen bestückt. (Der Erbauer war Artillerist)
Natürlich beides nicht gegen feindliche Heere, gegen das eigene Volk!!!!!!
Da waren halt auch die 48er Erfahrungen noch blutjung. Als ein FW IV gezwugen wurde, die Gefallenen des Volkes zu Grüßen!

Wenn ich auf den beiden Burgen bei der weiteren Verwandtschaft den Fremdenführer spiele und auf den Fakt hinweise, ernte ich immer skeptische Blicke.
Aber was solls, wers glaubt wird selig, wers nicht glaubt kommt vermutlich auch in den Himmel.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds