Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rätsel-Lösungen und "Vertiefendes"
24.05.2024, 15:20
Beitrag: #61
RE: Rätsel-Lösungen und "Vertiefendes"
Nein,
das ist keine "private" Hinrichtungsstätte. Natürlich nicht.
Die letzte Hinrichtung war im April 1774.
Wo habe ich wem Machtmissbrauch oder gar Verbrechen vorgeworfen?

Also bitte.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.05.2024, 19:53
Beitrag: #62
RE: Rätsel-Lösungen und "Vertiefendes"
Tut mir Leid, wenn ich Dich da falsch verstanden habe, aber so wie das von Dir beschrieben wurde, hatte ich den Eindruck, dass diese Waldburgs nicht einfach nur Recht sprachen wie andere Herrschaftsinhaber auch, sondern wahre ungerechte Massaker begangen haben, sodass sogar ein Denkmal für die Opfer errichtet wurde. Du weiß selbst, dass ich mich in der schwäbischen Geschichte nicht so gut auskenne und vor allem nicht, was die lokale Geschichte betrifft.

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.05.2024, 11:46
Beitrag: #63
RE: Rätsel-Lösungen und "Vertiefendes"
Es gibt da einiges zu bemerken.
1. Die geplanten Feierlichkeiten zum Bauernkrieg im nächsten Jahr werden zumindest bisher in den Schlössern Oberschwabens weitgehend ignoriert. Wobei Waldburg mit der überaus umstrittenen Gestalt des Bauernjörg da schon interessante Beziehungen vorzuweisen hätte. Sogar der "Weingartener Vertrag" scheint nicht zu interessieren.
2. Die Vorgänge, die schließlich zur 1848er-Revolution führten, waren in den Beziehungen zu den Adelshäusern durchaus bemerkenswert. Mit dem Ergebnis, dass die Bauernschaft eigentlich die einzigen waren, für die die Revolution im Ergebnis erfolgreich war. Die Zerfereien in den Jahrzehnten zuvor doch tiefe Gräben bis heute hinterließen.
3. Die beiden Hohenzollern blieben ja bis 1849 selbständig. Dann verkauften die beiden "Kleinst-Fürsten" Hals über Kopf an Berlin. Der Grund, die beiden hatten die jeweilige territoriale Entschädigung des Reichsdeputationshauptschlusses in ihr Privatvermögen überführt, was klar der Bundesakte widersprach.
Was bei der Revolution natürlich zur Sprache kam, und die Duodezfürsten in Panik versetzten. Der Verkauf erfolgte dann auch mit der Maßgabe, dass diese widerrechtlichen Maßnahmen unberührt blieben.
Und so blieb es bis heute.
Wenn dann urplötzlich die Sammlungen (mit, wenns noch da ist.., äußerst wichtigen Funden des 19. Jahrhunderts) nicht nur der Öffentlichkeit, sondern auch der Forschung verschlossen bleiben, ärgert das nicht nur den interessierten Laien.

Ich wüsste noch mehr, wobei es natürlich Generell ist, nicht so viel Waldburg betrifft.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.05.2024, 09:30
Beitrag: #64
RE: Rätsel-Lösungen und "Vertiefendes"
Gibt es eigentlich einen besonderen Grund (abgesehen vom Bauernjörg), dass die Truchsesse / Grafen von Waldburg in Schwaben offensichtlich einen schlechten Ruf haben?

Ich bin erstmals auf sie durch die Starkenberger Fehde und die Geschichte des Bundesland Vorarlberg bzw. bei einem einwöchigen Aufenthalt im "Ländle" auf sie gestoßen. Habe ich mich dann mehr mit ihnen beschäftigt, da mich vor allem die Ursula von Waldburg für ein Romanprojekt näher interessiert hat. Zudem es von ihr einige Briefe gibt, aus denen sich auch Rückschlüsse auf ihre Persönlichkeit bzw. ihr öffentliches Auftreten ergeben.

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.06.2024, 17:30
Beitrag: #65
RE: Rätsel-Lösungen und "Vertiefendes"
Hier ein Photo der von mir im 3. Rätselstrang angesprochenen Štefanik Brücke. Man beachte, 1929, die Moldau gefroren.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds