Märzrevolution
|
08.09.2014, 20:29
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Märzrevolution
Gruppe b, die Landbevölkerung hatte als ihr Problem, das sie überaus gewaltbereit machte, (Quer durch Deutschland haben Rentämter gebrannt)
war die Ablösung/Abschaffung der Feudallasten. Damit hatte die Landbevölkerung umfassenden Erfolg. Die Feudallasten wurden umgehend und auf Dauer abgelöst. Für die Landbevölkerung war die 48er Revolution überaus erfolgreich. Aber mit dem Erfolg, ist die Landbevölkerung aus der Revolution ausgeschieden. Die Gruppe a, das Bürgertum hatte als drängendste Forderung den Nationalstaat, das Deutsche Parlament. Und bekam es ab Mai 1848! Die Gruppe c, das Stadt- Land- Industrieproletariat erwartete, erhoffte eine Verbesserung der Lebensverhältnisse, gerechte Löhne die die Lebenshaltungskosten deckten usw. . Gewerbefreiheit usw. Diese Forderungen fürchtete die Gruppe a sehr, und opferte die Gruppe c ohne das geringste Entgegenkommen dafür zu erhalten. Als die Gruppe b ausgeschieden, die Gruppe c im Sept. Oktober 48 (Wien, Frankfurt) besiegt war, wurde alles der Gruppe a zugestandene hinter die Ausgangslinie zurückgerollt. Von einer generell mißlungenen Revolution kann man aber, wie geschrieben, nicht sprechen, die Landbevölkerung hatte mit ihren Forderungen dauerhaften Erfolg. Das war jetzt der Versuch alles sehr komprimiert darzustellen. Ich hoffe es nützt dir. "Nichts ist befriedigender, als sich an Schwierigkeiten zu erinnern, die man gemeistert hat." (N. Stoffel) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Märzrevolution - Mangekyō - 06.09.2014, 15:51
RE: Märzrevolution - Sansavoir - 08.09.2014, 01:48
RE: Märzrevolution - Suebe - 08.09.2014, 18:47
RE: Märzrevolution - Suebe - 08.09.2014 20:29
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste