Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Guillaume und Jian Affären im Vergleich
14.05.2024, 17:22
Beitrag: #10
RE: Guillaume und Jian Affären im Vergleich
Nee nee,
die Reiserechte für die Ostrentner hat W. Brandt 1969 bei den Ostverträgen herausgehandelt. Zuvor seit 1964 nur auf Einladung aus dem Westen.
Ab 1970 gab es dann auch "Begrüßungsgeld" aus der Staatskasse der BRD.
Wobei bis 1984 jährlich zwischen 40.000 und 70.000 DDR-Rentner die Reisefreiheit nutzten.
1987 waren es dann schon 1,6 Millionen.
Scheckbuch-Diplomatie nannte man das damals.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Guillaume und Jian Affären im Vergleich - Suebe - 14.05.2024 17:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds