Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Philippe Pétain - eine tragische Figur
25.03.2022, 16:41
Beitrag: #2
RE: Philippe Pétain - eine tragische Figur
Die franz. Vergangenheitsbewältigung ab 1944 ist ein sehr diffiziles Thema.
Und hat durchaus auch bis in die franz. Besatzungszone Auswirkungen gehabt.

Die Franzosen haben, es ging wohl nicht anders, einen Strich drunter gemacht.
Das war, es ist vorbei, und Keiner soll mehr daran rühren.

Der Petain hat sich 1940 einen absehbaren 'Blümchen'-Job aufhalsen lassen.
Wobei er 1940 recht erfolgreich verhandelt hat. Die Flotte blieb erhalten, die Armee ebenso, ein Drittel des Landes ohne Besatzung. Wobei die Wehrmacht fast überall sich hinter die vereinbarte Demarkationslinie zurückziehen musste.
Die Kolonien durften die Franzosen alle! behalten.
Auch in der Folge konnte Petain Frankreich aus dem Kriegsgeschehen heraushalten. Er hat Hitler erfolgreich die kalte Schulter gezeigt.
Wird Frankreich ein paar Hunderttausend Tote erspart haben.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Philippe Pétain - eine tragische Figur - Suebe - 25.03.2022 16:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds