Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Presseschau Die größte Katastrophe der Menschheit
21.11.2012, 17:59
Beitrag: #26
RE: Presseschau Die größte Katastrophe der Menschheit
Also, langsam werde ich sauer.Wink
Ich habe dir jetzt schon drei oder vier Mal diese Frage beantwortet. Oder hälst du mich für so unglaubwürdig, daß du immer wieder nachfragst?

Es gibt Überlegungen, bei einem Asteroid mittels mehrer Sprengungen eine Kurskorrektur vorzunehmen, damit er an der Erde vorbei zieht.
Derzeit ist dabei aber das Problem, daß es keine Raumfahrzeuge gibt, die weit genug fliegen können, um diese Kurskorrektur rechzeitig vornehmen zu können.

Mit der Problematik, einen auf die Erde zurasenden Meteor in kurzer Entfernung vor der Erde zu sprengen, habe ich mich aus romantechnischen Gründne auch mal auseinandergesetzt- und da hängt es im wesentlichen davon ab, woraus der Borcken besteht, der auf uns zurast. Wenn er im wesentlichen aus Eis besteht, ist die Sprengung dicht and er Erde recht erfolgversprechend. Wenn er aber zum Großteil aus Gestein und Metall besteht, dürfte uns zwar der nukleare Winter erspart bleiben, aber die Erde würde von einem Teppich von Bruchstücken überzogen- die Zerstörung unserer Infrastruktur wäre eine zwangsläufige Folge. Also nicht ganz so katastrophal wie das andere, aber ich würde sagen- katastrophal genug...

Auch hier hängt es natürlich von der Größe des Brockens aus dem All ab.

Aber meine Recherchen liegen nun schon fast 20 Jahre zurück, und von daher kann es natürlich sein, daß man inzwischen sehr viel weiter ist...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Presseschau Die größte Katastrophe der Menschheit - Bunbury - 21.11.2012 17:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds